Messung ohne Verschiebung des KraftangriffspunktesDurch ein spezielles Kraftübertragungssystem wird bei der mechanischen Kalibriereinrichtung Nr. 7791 eine Verschiebung des Kraftangriffspunktes während des Kalibriervorgangs. Angetrieben durch das Handrad wird der unter der Prüfschiene montierte Hebel durch eine Spindel linear bewegtDie lineare Bewegung wird in eine Drehbewegung umgewandelt, die auf den Aufnehmer wirktDer zu kalibrierende Drehmomentschlüssel bleibt auf diese Weise während des gesamten Kalibriervorgangs in seiner Position konstant, Messfehler, die aus einer Verschiebung des Kraftangriffspunktes resultieren, werden so vermiedender Drehmomentschlüssel wird durch eine reibungsarme Kugelbuchse automatisch horizontal ausgerichteteine weitere Kugelbuchse sorgt für eine reibungsfreie Abstützung des Drehmomentschlüsselsdie daraus resultierende Reduzierung der Querkräfte am Aufnehmer und der Reibung an der Drehmomentschlüsselabstützung führt zu einer Reduzierung der Messfehler. Patente angemeldetIm Lieferumfang enthalten:AufnehmerWinkeladapterUSB-Adapter und Kabel zur Übertragung der Messdaten auf einen Personal ComputerVerwaltungssoftware für Kalibrierscheine