Leicht austauschbare Schneidplatten, Schneidplatten aus pulvermetallurgischem Schnellarbeitsstahl (HSS). Gefertigt im MIM-Verfahren (Metal Injection Molding), Extrem hohe Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen Drahtseilschneidern, Extrem weicher Scherschnitt verhindert zuverlässig ein Auffächern des Drahtseils, Tipp: Einhändig bedienbar von mittlerer Größe bis zu einem Ø von 5 mm, daher optimal geeignet als Schere im Seenotfall, Spitze: Einhändig bedienbar bis zu einer durchschnittlichen Größe von 5 mm Ø. Daher optimal als Schere im Seenotfall geeignet, Speziell gewölbte Schneiden, Leichtes Auswechseln der Schneidplatten bei Verschleiß, Härte 62 - 65 HRC, Geringer Kraftaufwand durch optimale Schneidengeometrie, Geringer Kraftaufwand durch optimale Schneidengeometrie, 2 integrierte Pressprofile für Bowdenzugendkappen und Bowdenzugmantelendkappen, Schneidleistung: Drahtseile bis zu 1800 N/mm² mit max. Ø 6 mm (z.B. Edelstahldrahtseile, Drahtseile mit Stahl- und Textilseilen, Bowdenzüge, Wanten), Draht bis 750 N/mm² mit max. 4 mm Ø (z. B. Nägel/Drahtstifte, Schrauben, Bolzen, Deckenhänger), ein- und mehradrige Kupfer- und Aluminiumkabel mit max. 10 mm Ø, Gelenk: Verstellbares Gelenk zur präzisen Führung der Schneidplatte, Verriegelung gegen ungewolltes Öffnen, Schenkel/Griffe: Ausführung JC = mit 2-Komponenten-Griff, Material/Beschaffenheit: Zangenkörper warm gesenkgeschmiedet, verchromt